Erläuterung

Was ist Zero-Based Budgeting?

Zero-Based Budgeting (ZBB) ist eine Budgetierungsmethode, bei der jeder Dollar Ihres Einkommens bestimmten Ausgaben, Ersparnissen oder Investitionen zugewiesen wird, was zu einem Nettoeinkommen von Null führt. Dieser Ansatz ermutigt Sie, alle Ausgaben für jede neue Periode zu rechtfertigen, anstatt einfach vorherige Budgets anzupassen.

So verwenden Sie den nullbasierten Budgetierungsrechner

Um den Zero-Based-Budgeting-Rechner effektiv zu nutzen, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Geben Sie Ihr Gesamteinkommen ein: Geben Sie Ihr Gesamteinkommen für den Budgetierungszeitraum ein. Dies ist der Betrag, der Ihnen zur Verfügung steht.

  2. Geben Sie Ihre Fixkosten ein: Fixkosten sind Kosten, die sich von Monat zu Monat nicht ändern, wie z. B. Miet- oder Hypothekenzahlungen, Versicherungen und Abonnements.

  3. Geben Sie Ihre variablen Ausgaben ein: Variable Ausgaben können jeden Monat schwanken, einschließlich Lebensmittel, Unterhaltung und Essen gehen.

  4. Einsparungen zuordnen: Bestimmen Sie, wie viel Sie jeden Monat sparen möchten. Dies kann für einen Notfallfonds, den Ruhestand oder andere finanzielle Ziele sein.

  5. Investitionen einbeziehen: Wenn Sie einen Teil Ihres Einkommens investieren, geben Sie auch diesen Betrag ein.

  6. Berechnen: Klicken Sie auf die Schaltfläche “Berechnen”, um Ihre Gesamtausgaben und den verbleibenden Betrag nach allen Zuweisungen anzuzeigen.

Beispiel

Nehmen wir an, Ihr Gesamteinkommen für den Monat beträgt 3.000 $. Sie haben folgende Ausgaben:

  • Fixkosten: 1.000 $
  • Variable Ausgaben: 500 $
  • Ersparnis: 300 $
  • Investitionen: 200 $

Mit dem Taschenrechner würden Sie diese Werte eingeben:

  • Gesamteinkommen: 3.000 $
  • Fixkosten: 1.000 $
  • Variable Ausgaben: 500 $
  • Ersparnis: 300 $
  • Investitionen: 200 $

Berechnung:

Gesamtausgaben = Fixkosten + variable Ausgaben + Ersparnisse + Investitionen

§§ \text{Total Expenses} = 1000 + 500 + 300 + 200 = 2000 §§

Verbleibender Betrag = Gesamteinnahmen – Gesamtausgaben

§§ \text{Remaining Amount} = 3000 - 2000 = 1000 §§

In diesem Beispiel hätten Sie nach der Zuweisung Ihres Einkommens noch 1.000 US-Dollar übrig, die Sie weiter verteilen oder für zukünftige Ausgaben sparen können.

Wann sollte der Zero-Based-Budgeting-Rechner verwendet werden?

  1. Monatliche Budgetierung: Ideal für Einzelpersonen oder Familien, die ihre monatlichen Finanzen effektiv verwalten möchten.
  2. Finanzplanung: Nützlich für die Planung zukünftiger Ausgaben, Einsparungen und Investitionen.
  3. Kostenverfolgung: Hilft bei der Verfolgung, wohin Ihr Geld jeden Monat fließt, und stellt sicher, dass jeder Dollar verbucht wird.
  4. Zielsetzung: Hilft bei der Festlegung und Erreichung finanzieller Ziele durch entsprechende Mittelzuweisung.

Schlüsselbegriffe

  • Gesamteinkommen: Der Gesamtbetrag, den Sie in einem bestimmten Zeitraum verdienen.
  • Fixe Ausgaben: Regelmäßige, wiederkehrende Ausgaben, deren Höhe sich nicht ändert.
  • Variable Ausgaben: Ausgaben, deren Höhe von Monat zu Monat variieren kann.
  • Ersparnisse: Geld, das für die zukünftige Verwendung oder für Notfälle beiseite gelegt wird.
  • Investitionen: Geld, das Vermögenswerten zugewiesen wird, mit der Erwartung, eine Rendite zu erwirtschaften.

Praxisbeispiele

  • Persönliche Finanzen: Mit diesem Rechner kann eine Person sicherstellen, dass sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten lebt und gleichzeitig für zukünftige Ziele spart.
  • Familienbudgetierung: Familien können Gelder für die Bildung ihrer Kinder, Haushaltsausgaben und Freizeitaktivitäten bereitstellen.
  • Geschäftsbudgetierung: Kleinunternehmer können ZBB nutzen, um Betriebskosten zu verwalten und Gewinne effektiv zu reinvestieren.

Verwenden Sie den Rechner oben, um verschiedene Werte einzugeben und zu sehen, wie sich Ihr Budget dynamisch ändert. Die Ergebnisse helfen Ihnen dabei, fundierte Finanzentscheidungen auf der Grundlage Ihrer Einnahmen und Ausgaben zu treffen.