Erläuterung
Was ist der ungehebelte freie Cashflow (UFCF)?
Der ungehebelte freie Cashflow (UFCF) ist ein Maß für die finanzielle Leistung eines Unternehmens, das zeigt, wie viel Bargeld allen Anlegern, einschließlich Aktien- und Fremdkapitalinhabern, zur Verfügung steht, nachdem alle Betriebskosten und Steuern bezahlt wurden. Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl für Investoren und Analysten, da sie Aufschluss darüber gibt, inwieweit das Unternehmen in der Lage ist, aus seiner Geschäftstätigkeit Cash zu erwirtschaften, ohne dass dies Auswirkungen auf die Kapitalstruktur hat.
Wie berechnet man den unverschuldeten freien Cashflow?
Die Formel zur Berechnung von UFCF lautet wie folgt:
UFCF = (EBIT × (1 – Steuersatz)) + Abschreibung – CapEx – Veränderung des Betriebskapitals
Wo:
- §§ UFCF §§ – Ungehebelter freier Cashflow
- §§ EBIT §§ – Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Betriebsergebnis)
- §§ Tax Rate §§ – Körperschaftsteuersatz (ausgedrückt als Dezimalzahl)
- §§ Depreciation §§ – Nicht zahlungswirksamer Aufwand, der die Wertminderung von Sachanlagen darstellt
- §§ CapEx §§ – Kapitalausgaben, bei denen es sich um Mittel handelt, die ein Unternehmen zum Erwerb oder zur Modernisierung physischer Vermögenswerte verwendet
- §§ Change in Working Capital §§ – Die Differenz zwischen kurzfristigen Vermögenswerten und kurzfristigen Verbindlichkeiten, die die im Betrieb gebundenen Barmittel angibt
Beispielrechnung
Nehmen wir an, ein Unternehmen verfügt über die folgenden Finanzdaten:
- Betriebseinkommen (EBIT): 100.000 US-Dollar
- Steuersatz: 30 % (0,30)
- Abschreibung: 20.000 $
- Kapitalausgaben (CapEx): 15.000 $
- Änderung des Betriebskapitals: 5.000 $
Verwendung der UFCF-Formel:
- Berechnen Sie das EBIT nach Steuern:
- EBIT nach Steuern = EBIT × (1 – Steuersatz) = 100.000 $ × (1 – 0,30) = 70.000 $
- Setzen Sie nun die Werte in die UFCF-Formel ein:
- UFCF = 70.000 $ + 20.000 $ - 15.000 $ - 5.000 $
- UFCF = 70.000 $ + 20.000 $ - 15.000 $ - 5.000 $ = 70.000 $
Somit beträgt der ungehebelte freie Cashflow 70.000 US-Dollar.
Wann sollte der Rechner für den ungehebelten freien Cashflow verwendet werden?
- Bewertungsanalyse: Anleger können UFCF verwenden, um den Wert eines Unternehmens zu bewerten, insbesondere in DCF-Modellen (Discounted Cash Flow).
- Finanzielle Gesundheitsbewertung: Bestimmen Sie die Cash-Generierungsfähigkeit eines Unternehmens ohne die Auswirkungen seiner Kapitalstruktur.
- Investitionsentscheidungen: Bewerten Sie potenzielle Investitionen, indem Sie UFCF zwischen verschiedenen Unternehmen oder Branchen vergleichen.
- Leistungsverfolgung: Überwachen Sie Änderungen im UFCF im Laufe der Zeit, um die betriebliche Effizienz und die finanzielle Leistung zu messen.
- Fusionen und Übernahmen: Analysieren Sie das Cashflow-Potenzial der Zielunternehmen während des Due-Diligence-Prozesses.
Schlüsselbegriffe definiert
- EBIT (Earnings Before Interest and Taxes): Ein Maß für den Gewinn eines Unternehmens, das alle Einnahmen und Ausgaben umfasst (außer Zinsaufwendungen und Einkommensteueraufwendungen).
- Steuersatz: Der Prozentsatz, mit dem Einkommen oder Gewinne von der Regierung besteuert werden.
- Abschreibung: Die Verteilung der Anschaffungskosten eines Sachanlagevermögens über dessen Nutzungsdauer, die den Verschleiß widerspiegelt.
- Investitionsausgaben (CapEx): Mittel, die ein Unternehmen für den Erwerb, die Modernisierung und den Unterhalt physischer Vermögenswerte wie Immobilien, Gebäude oder Ausrüstung verwendet.
- Betriebskapital: Die Differenz zwischen den kurzfristigen Vermögenswerten und kurzfristigen Verbindlichkeiten eines Unternehmens, die die kurzfristige Liquidität des Unternehmens angibt.
Praxisbeispiele
- Unternehmensbewertung: Ein Finanzanalyst kann den UFCF verwenden, um den Wert eines Unternehmens während einer Fusion oder Übernahme zu bestimmen.
- Investitionsanalyse: Anleger können den UFCF verschiedener Unternehmen vergleichen, um herauszufinden, welche mehr Cash aus ihrer Geschäftstätigkeit erwirtschaften.
- Budgetierung und Prognose: Unternehmen können UFCF nutzen, um den zukünftigen Kapitalbedarf zu planen und ihre Fähigkeit zur Finanzierung von Wachstumsinitiativen zu bewerten.
Verwenden Sie den Rechner oben, um verschiedene Werte einzugeben und zu sehen, wie sich der unverschuldete freie Cashflow dynamisch ändert. Die Ergebnisse helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage der Ihnen vorliegenden Finanzdaten zu treffen.