Erläuterung
Wie hoch ist die Verschuldungsquote?
Die Leverage Ratio ist eine Finanzkennzahl, die misst, inwieweit ein Unternehmen Fremdmittel (Schulden) zur Finanzierung seiner Geschäftstätigkeit verwendet. Sie wird berechnet, indem die Gesamtverbindlichkeiten durch das Eigenkapital dividiert werden. Eine höhere Verschuldungsquote weist darauf hin, dass ein Unternehmen zur Finanzierung seiner Vermögenswerte stärker auf Schulden angewiesen ist, was ein höheres finanzielles Risiko bedeuten kann.
Formel:
Die Leverage Ratio kann nach folgender Formel berechnet werden:
Leverage Ratio (LR):
§§ LR = \frac{Total Liabilities}{Equity} §§
Wo:
- § LR § — Verschuldungsquote
- § Total Liabilities § – der Gesamtbetrag der Schulden, die ein Unternehmen schuldet
- § Equity § – der Wert der Beteiligung der Eigentümer am Unternehmen
Wie verwende ich den Leverage-Ratio-Analyserechner?
- Gesamtvermögen eingeben: Geben Sie das Gesamtvermögen des Unternehmens ein. Dies stellt alles dar, was das Unternehmen besitzt.
- Beispiel: Wenn ein Unternehmen ein Gesamtvermögen von 100.000 US-Dollar hat, geben Sie “100.000” ein.
- Gesamtverbindlichkeiten eingeben: Geben Sie die Gesamtverbindlichkeiten des Unternehmens ein. Hierzu zählen alle Schulden und Verpflichtungen.
- Beispiel: Wenn das Unternehmen Gesamtverbindlichkeiten von 50.000 US-Dollar hat, geben Sie “50.000” ein.
- Eingabe Eigenkapital: Geben Sie den Eigenkapitalwert ein, der die Differenz zwischen Gesamtvermögen und Gesamtverbindlichkeiten darstellt.
- Beispiel: Wenn das Unternehmen über ein Eigenkapital von 50.000 US-Dollar verfügt, geben Sie “50.000” ein.
Berechnen: Klicken Sie auf die Schaltfläche “Berechnen”, um die Leverage Ratio zu berechnen. Das Ergebnis wird sofort angezeigt.
Option zur automatischen Berechnung: Sie können die Funktion zur automatischen Berechnung aktivieren, die das Leverage Ratio automatisch berechnet, während Sie Werte eingeben.
Dezimalstellen und Währung: Sie können die Anzahl der Dezimalstellen für das Ergebnis auswählen und das Währungssymbol für Ihre Eingaben auswählen.
Wann sollte der Leverage-Ratio-Analyserechner verwendet werden?
- Finanzanalyse: Bewerten Sie die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens, indem Sie seine Verschuldung im Verhältnis zum Eigenkapital verstehen.
- Beispiel: Anhand dieser Kennzahl können Anleger das mit einer Investition in ein Unternehmen verbundene Risiko einschätzen.
- Bonitätsbewertung: Kreditgeber können die Verschuldungsquote analysieren, um die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens zu bestimmen.
- Beispiel: Eine Bank verlangt möglicherweise eine bestimmte Verschuldungsquote, bevor sie einen Kredit genehmigt.
- Investitionsentscheidungen: Anleger können die Verschuldungsquoten verschiedener Unternehmen derselben Branche vergleichen, um potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.
- Beispiel: Eine niedrigere Verschuldungsquote kann auf eine stabilere Anlage hinweisen.
- Risikomanagement: Unternehmen können ihre Verschuldungsquote überwachen, um sicherzustellen, dass sie nicht zu stark verschuldet sind, was zu finanziellen Schwierigkeiten führen könnte.
- Beispiel: Ein Unternehmen kann eine Zielverschuldungsquote festlegen, um die Finanzstabilität aufrechtzuerhalten.
Praxisbeispiele
Unternehmensfinanzierung: Ein Unternehmen mit Gesamtverbindlichkeiten von 200.000 US-Dollar und einem Eigenkapital von 100.000 US-Dollar hätte eine Verschuldungsquote von 2,0, was bedeutet, dass es doppelt so viele Schulden wie Eigenkapital hat.
Investitionsanalyse: Ein Investor, der zwei Unternehmen vergleicht, könnte feststellen, dass Unternehmen A eine Verschuldungsquote von 1,5 hat, während Unternehmen B eine Quote von 3,0 hat. Dies deutet darauf hin, dass Unternehmen A weniger auf Schulden angewiesen ist, was es möglicherweise zu einer sichereren Investition macht.
Definitionen wichtiger Begriffe
Gesamtvermögen: Der Gesamtwert aller Besitztümer eines Unternehmens, einschließlich Bargeld, Inventar, Eigentum und Ausrüstung.
Gesamtverbindlichkeiten: Der Gesamtbetrag, den ein Unternehmen seinen Gläubigern schuldet, einschließlich Darlehen, Verbindlichkeiten und anderen Schulden.
Eigenkapital: Der verbleibende Anteil am Vermögen des Unternehmens nach Abzug der Verbindlichkeiten, der den Anspruch der Eigentümer auf das Vermögen des Unternehmens darstellt.
Verwenden Sie den Rechner oben, um verschiedene Werte einzugeben und zu sehen, wie sich die Verschuldungsquote dynamisch ändert. Die Ergebnisse helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage der Ihnen vorliegenden Finanzdaten zu treffen.