Erläuterung

Was ist Free Cash Flow (FCF)?

Der Free Cash Flow (FCF) ist eine Finanzkennzahl, die den Cashflow eines Unternehmens nach Berücksichtigung der Kapitalaufwendungen (CapEx) darstellt. Es ist ein wichtiger Indikator für die Fähigkeit eines Unternehmens, Bargeld zu generieren, und wird von Anlegern häufig zur Beurteilung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens herangezogen.

Formel für den freien Cashflow:

Die Formel zur Berechnung des Free Cashflows lautet:

§§ FCF = Operating Cash Flow - Capital Expenditures §§

Wo:

  • § FCF § – Freier Cashflow
  • § Operating Cash Flow § – Der Cashflow, der aus dem normalen Geschäftsbetrieb des Unternehmens generiert wird.
  • § Capital Expenditures § – Die Mittel, die ein Unternehmen zum Erwerb oder zur Modernisierung physischer Vermögenswerte wie Immobilien, Industriegebäude oder Ausrüstung verwendet.

Warum ist der freie Cashflow wichtig?

  1. Investitionsentscheidungen: Investoren nutzen FCF, um die Rentabilität eines Unternehmens und seine Fähigkeit, Bargeld zu generieren, das für Dividenden, Schuldentilgung oder Reinvestition in das Unternehmen verwendet werden kann, zu beurteilen.

  2. Finanzielle Gesundheit: Ein positiver FCF zeigt an, dass ein Unternehmen über genügend Bargeld verfügt, um seine Ausgaben zu decken und in Wachstumschancen zu investieren, während ein negativer FCF auf finanzielle Probleme hinweisen kann.

  3. Bewertung: FCF wird häufig in der Discounted-Cashflow-Analyse (DCF) verwendet, um den Wert eines Unternehmens zu schätzen.

  4. Leistungsmessung: Unternehmen können FCF verwenden, um ihre betriebliche Effizienz und Effektivität bei der Verwaltung von Investitionsausgaben zu messen.

Wie verwende ich den Free-Cashflow-Rechner?

  1. Eingabe des operativen Cashflows: Geben Sie den gesamten aus dem Betrieb generierten Cashflow ein. Dieser Wert sollte die Mittelzuflüsse aus den Kerngeschäftsaktivitäten des Unternehmens widerspiegeln.

  2. Input-Kapitalausgaben: Geben Sie die gesamten Investitionsausgaben ein. Hierzu zählen alle getätigten Investitionen in Sachanlagen, die für den Geschäftsbetrieb notwendig sind.

  3. Berechnen: Klicken Sie auf die Schaltfläche “Berechnen”, um den Free Cash Flow zu ermitteln. Das Ergebnis zeigt Ihnen, wie viel Bargeld nach Berücksichtigung der Investitionsausgaben zur Verfügung steht.

  4. Felder löschen: Wenn Sie von vorne beginnen möchten, verwenden Sie die Schaltfläche “Alle Felder löschen”, um die Eingaben zurückzusetzen.

Praxisbeispiele

  • Beispiel 1: Ein Unternehmen hat einen operativen Cashflow von 50.000 US-Dollar und Kapitalausgaben von 10.000 US-Dollar. Der Free Cash Flow würde wie folgt berechnet:

§§ FCF = 50,000 - 10,000 = 40,000 §§

Das bedeutet, dass dem Unternehmen 40.000 US-Dollar für Reinvestitionen, Dividenden oder Schuldentilgung zur Verfügung stehen.

  • Beispiel 2: Wenn ein Unternehmen einen operativen Cashflow von 30.000 US-Dollar und Kapitalausgaben von 35.000 US-Dollar hat, würde die Berechnung wie folgt aussehen:

§§ FCF = 30,000 - 35,000 = -5,000 §§

Dies weist auf einen negativen freien Cashflow von 5.000 US-Dollar hin, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen mehr für Kapitalinvestitionen ausgibt, als es aus dem operativen Geschäft erwirtschaftet.

Schlüsselbegriffe

  • Operativer Cashflow: Der Cashflow, der aus der regulären Geschäftstätigkeit eines Unternehmens generiert wird, ohne jegliche Cashflows aus Finanzierungs- oder Investitionstätigkeiten.

  • Investitionsausgaben (CapEx): Mittel, die ein Unternehmen für den Erwerb, die Modernisierung und den Unterhalt physischer Vermögenswerte wie Immobilien, Gebäude und Ausrüstung verwendet.

  • Positiver freier Cashflow: Zeigt an, dass ein Unternehmen über ausreichend Bargeld verfügt, um seine Ausgaben zu decken und in Wachstumschancen zu investieren.

  • Negativer freier Cashflow: Weist darauf hin, dass ein Unternehmen nicht genügend Bargeld generiert, um seine Investitionsausgaben zu decken, was zu finanziellen Schwierigkeiten führen kann.

Verwenden Sie den Rechner oben, um Ihre Werte einzugeben und zu sehen, wie sich der freie Cashflow dynamisch ändert. Wenn Sie Ihren freien Cashflow verstehen, können Sie fundierte Finanzentscheidungen treffen und die allgemeine Gesundheit Ihres Unternehmens beurteilen.