Erläuterung

So berechnen Sie feste und variable Gemeinkosten

Dieser Rechner für feste und variable Gemeinkosten soll Ihnen dabei helfen, die mit Ihrem Geschäftsbetrieb verbundenen gesamten festen und variablen Gemeinkosten zu verstehen und zu berechnen. Durch die Unterscheidung zwischen fixen und variablen Kosten können Sie fundierte Entscheidungen hinsichtlich Budgetierung, Preisgestaltung und Finanzplanung treffen.

1. Berechnen Sie die gesamten Fixkosten:

Fixe Gemeinkosten sind Kosten, die sich nicht mit dem Produktions- oder Umsatzniveau ändern. Sie bleiben unabhängig von der Geschäftstätigkeit konstant. Die Formel zur Berechnung der gesamten Fixgemeinkosten lautet:

§§ \text{Total Fixed Overheads} = \text{Fixed Rent} + \text{Fixed Salary} + \text{Fixed Insurance} §§

Wo:

  • Feste Miete sind die Kosten für die Anmietung Ihrer Geschäftsräume.
  • Festes Gehalt ist das den Mitarbeitern gezahlte Gehalt, das nicht mit der geleisteten Arbeitsstunde variiert.
  • Feste Versicherung sind die Versicherungskosten, die konstant bleiben.

2. Berechnen Sie die gesamten variablen Gemeinkosten:

Variable Gemeinkosten sind Kosten, die je nach Produktions- oder Umsatzniveau schwanken. Die Formel zur Berechnung der gesamten variablen Gemeinkosten lautet:

§§ \text{Total Variable Overheads} = \text{Variable Raw Materials} + \text{Variable Temporary Salary} + \text{Variable Utilities} §§

Wo:

  • Variable Rohstoffe sind die Materialkosten, die je nach Produktionsniveau variieren.
  • Variables Temporärgehalt ist der Lohn für Zeitarbeiter, der sich je nach geleisteter Arbeitsstunde ändern kann.
  • Variable Nebenkosten sind Nebenkosten, die je nach Nutzung variieren können.

Beispielrechnung

Nehmen wir an, Ihr Unternehmen hat die folgenden festen und variablen Kosten:

  • Festmiete: 1000 $
  • Festgehalt: 2000 $
  • Feste Versicherung: 300 $
  • Variable Rohstoffe: 500 $
  • Variables vorübergehendes Gehalt: 400 $
  • Variable Nebenkosten: 200 $

Schritt 1: Berechnen Sie die gesamten Fixgemeinkosten

§§ \text{Total Fixed Overheads} = 1000 + 2000 + 300 = 3300 $

Step 2: Calculate Total Variable Overheads

§§ \text{Gesamtvariable Gemeinkosten} = 500 + 400 + 200 = 1100 $$

Zusammenfassung der Ergebnisse

  • Gesamtfixe Gemeinkosten: 3300 $
  • Gesamtvariable Gemeinkosten: 1100 $

Wann sollte der Rechner für feste und variable Gemeinkosten verwendet werden?

  1. Budgetierung: Verwenden Sie diesen Rechner, um Ihre gesamten Gemeinkosten für eine effektive Budgetierung abzuschätzen.
  2. Kostenanalyse: Analysieren Sie Ihre fixen und variablen Kosten, um Bereiche für Kostensenkungen zu identifizieren.
  3. Preisstrategie: Bestimmen Sie die Gemeinkosten, um angemessene Preise für Ihre Produkte oder Dienstleistungen festzulegen.
  4. Finanzplanung: Verstehen Sie Ihre Kostenstruktur, um fundierte Finanzentscheidungen zu treffen.

Definitionen der im Rechner verwendeten Begriffe

  • Feste Miete: Die für die Anmietung von Geschäftsräumen anfallenden Kosten, die über die Zeit konstant bleiben.
  • Festes Gehalt: Ein im Voraus festgelegtes Gehalt, das den Mitarbeitern gezahlt wird und sich nicht mit den geleisteten Arbeitsstunden ändert.
  • Feste Versicherung: Die Kosten für den Versicherungsschutz, die nicht je nach Geschäftsaktivität variieren.
  • Variable Rohstoffe: Mit Materialien verbundene Kosten, die je nach Produktionsniveau schwanken.
  • Variables Temporärgehalt: Die Bezahlung für Zeitarbeiter variiert je nach geleisteter Arbeitsstunde.
  • Variable Nebenkosten: Nebenkosten, die sich je nach Nutzungsniveau ändern.

Praxisbeispiele

  • Geschäftsplanung: Mit diesem Rechner kann ein Geschäftsinhaber seine gesamten Gemeinkosten ermitteln und so die Finanzplanung und Entscheidungsfindung unterstützen.
  • Kostenmanagement: Unternehmen können ihre fixen und variablen Kosten analysieren, um potenzielle Einsparungen zu identifizieren und die Rentabilität zu verbessern.
  • Investitionsentscheidungen: Investoren können die Gemeinkostenstruktur eines Unternehmens bewerten, um dessen finanzielle Gesundheit und betriebliche Effizienz zu beurteilen.

Verwenden Sie den Rechner oben, um Ihre Werte einzugeben und zu sehen, wie sich unterschiedliche feste und variable Kosten auf Ihre Gesamtgemeinkosten auswirken. Dieses Tool hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen über die finanzielle Zukunft Ihres Unternehmens zu treffen.