Erläuterung

Was ist das Fixed Charge Coverage Ratio (FCCR)?

Die Fixed Charge Coverage Ratio (FCCR) ist eine Finanzkennzahl, mit der die Fähigkeit eines Unternehmens beurteilt wird, seine festen finanziellen Verpflichtungen, wie z. B. Zinsaufwendungen und Leasingzahlungen, mit seinem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) zu erfüllen. Ein höherer FCCR deutet auf eine bessere Fähigkeit zur Deckung dieser Fixkosten hin, was ein positives Zeichen für Anleger und Gläubiger ist.

Wie berechnet man das feste Kostendeckungsverhältnis?

Der FCCR kann mit der folgenden Formel berechnet werden:

Fixed Charge Coverage Ratio (FCCR):

§§ \text{FCCR} = \frac{\text{EBIT} + \text{Fixed Expenses}}{\text{Interest Expenses}} §§

Wo:

  • § \text{FCCR} § – Festes Gebührendeckungsverhältnis
  • § \text{EBIT} § – Ergebnis vor Zinsen und Steuern
  • § \text{Fixed Expenses} § – Feste finanzielle Verpflichtungen (z. B. Leasingzahlungen)
  • § \text{Interest Expenses} § – Zinszahlungen auf Schulden

Beispielrechnung

Nehmen wir an, ein Unternehmen verfügt über die folgenden Finanzzahlen:

  • EBIT: 10.000 $
  • Zinsaufwendungen: 2.000 $
  • Fixkosten: 3.000 $

Mit der Formel können wir den FCCR berechnen:

§§ \text{FCCR} = \frac{10,000 + 3,000}{2,000} = \frac{13,000}{2,000} = 6.5 §§

Das bedeutet, dass das Unternehmen seine Fixkosten 6,5-mal mit seinem Gewinn vor Zinsen und Steuern decken kann.

Wann sollte der Rechner für das feste Ladungsdeckungsverhältnis verwendet werden?

  1. Finanzanalyse: Investoren und Analysten können den FCCR verwenden, um die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens und seine Fähigkeit, feste Verpflichtungen zu erfüllen, zu bewerten.
  • Beispiel: Einschätzung des Risikos eines Unternehmens vor einer Investition.
  1. Bonitätsbewertung: Kreditgeber können den FCCR verwenden, um die Kreditwürdigkeit eines Kreditnehmers zu bestimmen.
  • Beispiel: Bewertung eines Kreditantrags anhand der Fähigkeit des Unternehmens, Zinsen zu zahlen.
  1. Geschäftsplanung: Unternehmen können das FCCR nutzen, um zukünftige finanzielle Verpflichtungen zu planen und sicherzustellen, dass sie über ausreichende Einnahmen verfügen, um diese zu decken.
  • Beispiel: Vorbereitung auf anstehende Leasingzahlungen oder Schuldentilgungen.
  1. Leistungsüberwachung: Unternehmen können ihren FCCR im Laufe der Zeit verfolgen, um Veränderungen in ihrer Finanzstabilität zu überwachen.
  • Beispiel: Vergleich des FCCR im Jahresvergleich, um Verbesserungen oder Verschlechterungen der finanziellen Gesundheit zu beurteilen.

Praxisbeispiele

  • Unternehmensfinanzierung: Mit diesem Rechner kann ein Unternehmen ermitteln, ob es seinen Schuldenverpflichtungen problemlos nachkommen kann, bevor es neue Investitionen tätigt.
  • Startups: Neue Unternehmen können ihre Finanzprognosen bewerten, um sicherzustellen, dass sie bei ihrem Wachstum die Fixkosten decken können.
  • Immobilien: Immobilienverwaltungsunternehmen können ihren FCCR berechnen, um sicherzustellen, dass sie ihren Mietverpflichtungen aus Mieteinnahmen nachkommen können.

Definitionen wichtiger Begriffe

  • EBIT (Earnings Before Interest and Taxes): Ein Maß für den Gewinn eines Unternehmens, das alle Einnahmen und Ausgaben umfasst (außer Zinsen und Einkommensteueraufwendungen).
  • Fixkosten: Regelmäßige, wiederkehrende Ausgaben, die sich nicht mit der Produktions- oder Verkaufshöhe ändern, wie z. B. Miet- oder Leasingzahlungen.
  • Zinsaufwendungen: Die Kosten, die einem Unternehmen für geliehene Mittel entstehen, typischerweise ausgedrückt als Prozentsatz des Kapitalbetrags.

Verwenden Sie den Rechner oben, um verschiedene Werte einzugeben und zu sehen, wie sich das feste Ladungsdeckungsverhältnis dynamisch ändert. Die Ergebnisse helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage der Ihnen vorliegenden Finanzdaten zu treffen.