Erläuterung

Was ist finanzielle Unabhängigkeit?

Unter finanzieller Unabhängigkeit versteht man den Zustand, über ausreichend persönliches Vermögen zum Leben zu verfügen, ohne aktiv für die Befriedigung der Grundbedürfnisse arbeiten zu müssen. Das bedeutet, dass Ihre Investitionen genügend Einnahmen generieren, um Ihre Lebenshaltungskosten zu decken, sodass Sie ohne finanzielle Belastung vorzeitig in den Ruhestand gehen oder anderen Interessen nachgehen können.

So verwenden Sie den Rechner für finanzielle Unabhängigkeit

Mit diesem Rechner können Sie verschiedene finanzielle Parameter eingeben, um Ihre zukünftigen Ersparnisse abzuschätzen und festzustellen, ob Sie bis zum gewünschten Rentenalter finanzielle Unabhängigkeit erreichen können. Zu den wichtigsten Inputs gehören:

  1. Aktuelles Alter: Ihr aktuelles Alter.
  2. Gewünschtes Rentenalter: Das Alter, in dem Sie in Rente gehen möchten.
  3. Aktuelle Ersparnisse: Der Geldbetrag, den Sie derzeit gespart haben.
  4. Monatliche Ersparnisse: Der Betrag, den Sie jeden Monat sparen möchten.
  5. Erwartete Anlagerendite (%): Die jährliche Rendite, die Sie von Ihren Investitionen erwarten.
  6. Jährliche Lebenshaltungskosten: Der Betrag, von dem Sie jedes Jahr leben müssen.
  7. Inflationsrate (%): Der erwartete jährliche Anstieg der Lebenshaltungskosten aufgrund der Inflation.

Schlüsselformeln

Um Ihre zukünftigen Ersparnisse und die erforderlichen Ersparnisse für die finanzielle Unabhängigkeit zu berechnen, werden die folgenden Formeln verwendet:

  1. Zukünftige Einsparungen:

§§ \text{Future Savings} = \text{Current Savings} \times (1 + \text{Investment Return})^{\text{Years to Retirement}} + \left(\text{Monthly Savings} \times 12\right) \times \frac{(1 + \text{Investment Return})^{\text{Years to Retirement}} - 1}{\text{Investment Return}} §§

Wo:

  • Jahre bis zur Rente = Gewünschtes Rentenalter – Aktuelles Alter
  1. Zukünftige jährliche Ausgaben:

§§ \text{Future Annual Expenses} = \text{Annual Living Expenses} \times (1 + \text{Inflation Rate})^{\text{Years to Retirement}} §§

  1. Erforderliche Einsparungen für finanzielle Unabhängigkeit:

§§ \text{Required Savings} = \frac{\text{Future Annual Expenses}}{\text{Investment Return}} §§

Beispielrechnung

Nehmen wir an, Sie sind derzeit 30 Jahre alt und möchten mit 65 in den Ruhestand gehen. Sie haben 100.000 US-Dollar an Ersparnissen, planen, jeden Monat 1.000 US-Dollar zu sparen, erwarten eine jährliche Rendite von 5 % auf Ihre Investitionen, haben jährliche Lebenshaltungskosten von 30.000 US-Dollar und rechnen mit einer jährlichen Rendite von 2 %. Inflationsrate.

  1. Jahre bis zum Ruhestand: 65 - 30 = 35 Jahre
  2. Zukünftige Einsparungen:
  • Berechnen Sie mit der bereitgestellten Formel.
  1. Zukünftige jährliche Ausgaben:
  • Berechnen Sie mit der bereitgestellten Formel.
  1. Erforderliche Einsparungen:
  • Berechnen Sie mit der bereitgestellten Formel.

Wann sollte der Rechner zur finanziellen Unabhängigkeit verwendet werden?

  1. Vorsorgeplanung: Bewerten Sie, ob Ihre aktuellen Ersparnisse und zukünftigen Beiträge Ihnen einen komfortablen Ruhestand ermöglichen.
  2. Anlagestrategie: Bestimmen Sie, wie sich unterschiedliche Kapitalrenditeraten auf Ihren Zeitplan für die finanzielle Unabhängigkeit auswirken.
  3. Budgetierung: Verstehen Sie, wie sich die Inflation auf Ihre zukünftigen Lebenshaltungskosten und Ihren Sparbedarf auswirkt.
  4. Zielsetzung: Legen Sie realistische Sparziele fest, die auf Ihrem gewünschten Rentenalter und Lebensstil basieren.

Definitionen wichtiger Begriffe

  • Aktuelles Alter: Ihr Alter zum Zeitpunkt der Berechnung.
  • Gewünschtes Rentenalter: Das Alter, in dem Sie mit dem Arbeiten aufhören und auf Ihre Ersparnisse angewiesen sein möchten.
  • Aktuelle Ersparnisse: Der Gesamtbetrag, den Sie bisher gespart haben.
  • Monatliche Ersparnisse: Der Betrag, den Sie jeden Monat sparen möchten.
  • Erwartete Anlagerendite: Der Prozentsatz des Gewinns, den Sie jährlich mit Ihren Investitionen erzielen möchten.
  • Jährliche Lebenshaltungskosten: Der Gesamtbetrag, den Sie jedes Jahr zur Deckung Ihrer Lebenshaltungskosten benötigen.
  • Inflationsrate: Die Rate, mit der das allgemeine Preisniveau für Waren und Dienstleistungen steigt und die Kaufkraft schwindet.

Geben Sie mithilfe des Rechners oben Ihre Werte ein und sehen Sie, wie Ihre finanzielle Zukunft aussehen könnte. Die Ergebnisse helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen über Ihre Spar- und Anlagestrategien zu treffen und führen Sie auf dem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit.