Erläuterung
Wie hoch ist das Financial Gearing Ratio?
Der finanzielle Verschuldungsgrad ist ein Maß für den finanziellen Verschuldungsgrad eines Unternehmens und wird durch den Vergleich seiner Gesamtverschuldung mit seinem Eigenkapital berechnet. Es bietet Einblick in das Risiko, das mit der Kapitalstruktur eines Unternehmens verbunden ist. Eine höhere Verschuldungsquote weist darauf hin, dass ein Unternehmen zur Finanzierung seiner Geschäftstätigkeit stärker auf Schulden angewiesen ist, was insbesondere in Zeiten des Wirtschaftsabschwungs das finanzielle Risiko erhöhen kann.
Formel:
Der finanzielle Verschuldungsgrad lässt sich nach folgender Formel berechnen:
Übersetzungsverhältnis (G):
§§ G = \frac{Total\ Debt}{Equity} §§
Wo:
- § G § – finanzieller Verschuldungsgrad
- § Total\ Debt § – der Gesamtbetrag der Schulden eines Unternehmens
- § Equity § – das gesamte Eigenkapital des Unternehmens
Wie verwende ich den Financial Gearing Ratio-Rechner?
- Gesamtschulden eingeben: Geben Sie den Gesamtschuldenbetrag in das dafür vorgesehene Feld ein. Dieser Wert stellt alle Verbindlichkeiten dar, die das Unternehmen schuldet.
- Beispiel: Wenn ein Unternehmen eine Gesamtverschuldung von 10.000 US-Dollar hat, geben Sie “10.000” ein.
- Eigenkapital eingeben: Geben Sie den Eigenkapitalbetrag in das dafür vorgesehene Feld ein. Dieser Wert stellt den Eigentumsanteil am Unternehmen dar.
- Beispiel: Wenn ein Unternehmen über 5.000 $ Eigenkapital verfügt, geben Sie “5000” ein.
Berechnen: Klicken Sie auf die Schaltfläche “Berechnen”, um den finanziellen Verschuldungsgrad zu berechnen. Das Ergebnis zeigt das Verhältnis zusammen mit den gesamten Schulden- und Eigenkapitalwerten an.
Option zur automatischen Berechnung: Sie können die Funktion zur automatischen Berechnung aktivieren, die das Verhältnis automatisch berechnet, während Sie Werte eingeben.
Dezimalstellen und Währung: Sie können die Anzahl der Dezimalstellen für das Ergebnis auswählen und das Währungssymbol für Ihre Eingaben auswählen.
Wann sollte der Financial Gearing Ratio-Rechner verwendet werden?
Investitionsanalyse: Mit diesem Rechner können Anleger das finanzielle Risiko eines Unternehmens einschätzen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.
Finanzplanung: Unternehmen können ihre Kapitalstruktur bewerten und fundierte Entscheidungen über Finanzierungsmöglichkeiten treffen.
Risikobewertung: Das Verständnis der Verschuldungsquote hilft bei der Beurteilung der finanziellen Stabilität und des Risikoprofils eines Unternehmens.
Vergleichende Analyse: Vergleichen Sie die Verschuldungsquoten verschiedener Unternehmen innerhalb derselben Branche, um die relative finanzielle Gesundheit zu beurteilen.
Praxisbeispiele
Unternehmen A: Gesamtverschuldung: 20.000 $, Eigenkapital: 10.000 $
Übersetzungsverhältnis: §§ G = \frac{20000}{10000} = 2.0 §§
Interpretation: Unternehmen A hat eine Verschuldungsquote von 2,0, was bedeutet, dass es doppelt so viele Schulden wie Eigenkapital hat.
Unternehmen B: Gesamtverschuldung: 5.000 $, Eigenkapital: 15.000 $
Übersetzungsverhältnis: §§ G = \frac{5000}{15000} \approx 0.33 §§
Interpretation: Unternehmen B hat eine Verschuldungsquote von etwa 0,33, was darauf hindeutet, dass es weniger auf Schulden angewiesen ist.
Definitionen wichtiger Begriffe
Gesamtschulden: Die Summe aller finanziellen Verpflichtungen eines Unternehmens gegenüber Gläubigern, einschließlich Darlehen, Anleihen und anderen Verbindlichkeiten.
Eigenkapital: Der Wert der Anteile der Eigentümer am Unternehmen, berechnet als Gesamtvermögen abzüglich Gesamtverbindlichkeiten.
Finanzielle Hebelwirkung: Der Einsatz von Fremdmitteln zur Steigerung der potenziellen Kapitalrendite.
Verwenden Sie den Rechner oben, um verschiedene Werte einzugeben und zu sehen, wie sich die finanzielle Verschuldungsquote dynamisch ändert. Die Ergebnisse helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage der Finanzstruktur des von Ihnen analysierten Unternehmens zu treffen.