Erläuterung
Wie hoch ist das aktuelle Verhältnis?
Die Current Ratio ist eine Finanzkennzahl, mit der die Fähigkeit eines Unternehmens bewertet wird, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten mit seinen kurzfristigen Vermögenswerten zu begleichen. Es ist ein wichtiger Indikator für Liquidität und finanzielle Gesundheit. Eine höhere aktuelle Quote weist auf eine stärkere Liquiditätsposition hin, während eine niedrigere Quote auf mögliche finanzielle Schwierigkeiten hinweisen kann.
Die Formel zur Berechnung des aktuellen Verhältnisses lautet:
§§ \text{Current Ratio} = \frac{\text{Current Assets}}{\text{Current Liabilities}} §§
Wo:
- § \text{Current Assets} § – der Gesamtwert der Vermögenswerte, die voraussichtlich innerhalb eines Jahres in Bargeld umgewandelt oder aufgebraucht werden.
- § \text{Current Liabilities} § – der Gesamtwert der Verpflichtungen, die innerhalb eines Jahres beglichen werden müssen.
Wie verwende ich den Stromverhältnisrechner?
- Umlaufvermögen eingeben: Geben Sie den Gesamtwert Ihres Umlaufvermögens in das dafür vorgesehene Feld ein. Dazu gehören Bargeld, Forderungen, Vorräte und andere Vermögenswerte, die schnell in Bargeld umgewandelt werden können.
- Beispiel: Wenn Ihr aktuelles Vermögen 1.000 $ beträgt, geben Sie “1000” ein.
- Geben Sie aktuelle Verbindlichkeiten ein: Geben Sie den Gesamtwert Ihrer aktuellen Verbindlichkeiten ein. Dazu gehören Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, kurzfristige Schulden und andere Verpflichtungen, die innerhalb eines Jahres fällig sind.
- Beispiel: Wenn sich Ihre aktuellen Verbindlichkeiten auf 500 $ belaufen, geben Sie “500” ein.
- Berechnen: Klicken Sie auf die Schaltfläche “Berechnen”, um Ihr aktuelles Verhältnis zu ermitteln. Das Ergebnis gibt Aufschluss darüber, wie gut Ihr Umlaufvermögen Ihre aktuellen Verbindlichkeiten abdeckt.
Beispielrechnung
- Umlaufvermögen: 1.000 $
- Kurzfristige Verbindlichkeiten: 500 $
Mit der Formel:
§§ \text{Current Ratio} = \frac{1000}{500} = 2.0 §§
Das bedeutet, dass das Unternehmen für jeden Dollar an Verbindlichkeiten zwei Dollar an Vermögenswerten hat, was auf eine starke Liquiditätsposition hinweist.
Wann sollte der Current-Ratio-Rechner verwendet werden?
- Finanzanalyse: Bewerten Sie die Liquidität und finanzielle Gesundheit eines Unternehmens, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.
- Beispiel: Anleger können anhand der aktuellen Kennzahl beurteilen, ob ein Unternehmen seinen kurzfristigen Verpflichtungen nachkommen kann.
- Geschäftsplanung: Helfen Sie Geschäftsinhabern, ihre Liquiditätslage zu verstehen und fundierte Entscheidungen über das Cashflow-Management zu treffen.
- Beispiel: Ein Geschäftsinhaber kann anhand des aktuellen Verhältnisses feststellen, ob er seine Vermögensverwaltungsstrategien anpassen muss.
- Bonitätsbewertung: Kreditgeber können die aktuelle Quote verwenden, um das Risiko einer Kreditvergabe an ein Unternehmen einzuschätzen.
- Beispiel: Eine Bank kann vor der Genehmigung eines Kredits eine Mindestlaufzeitquote verlangen.
- Vergleichende Analyse: Vergleichen Sie die aktuellen Kennzahlen verschiedener Unternehmen innerhalb derselben Branche, um die relative finanzielle Gesundheit zu beurteilen.
- Beispiel: Die Analyse der aktuellen Kennzahlen der Wettbewerber kann Erkenntnisse über die Marktpositionierung liefern.
Praxisbeispiele
- Startup-Bewertung: Ein Startup kann die aktuelle Kennzahl nutzen, um potenziellen Investoren seine Liquidität zu demonstrieren.
- Cashflow-Management: Ein kleines Unternehmen kann sein aktuelles Verhältnis im Laufe der Zeit überwachen, um sicherzustellen, dass es ausreichend Liquidität für den Betrieb aufrechterhält.
- Finanzberichterstattung: Unternehmen berichten häufig über ihre aktuelle Kennzahl in Finanzberichten, um Stakeholdern Einblicke in ihre Liquidität zu geben.
Definitionen wichtiger Begriffe
- Umlaufvermögen: Vermögenswerte, die voraussichtlich innerhalb eines Jahres in Bargeld umgewandelt oder verbraucht werden, wie z. B. Bargeld, Forderungen und Vorräte.
- Kurzfristige Verbindlichkeiten: Verpflichtungen, die ein Unternehmen innerhalb eines Jahres begleichen muss, einschließlich Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und kurzfristige Darlehen.
- Liquidität: Die Fähigkeit eines Unternehmens, seinen kurzfristigen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen.
Verwenden Sie den Rechner oben, um verschiedene Werte einzugeben und zu sehen, wie sich das aktuelle Verhältnis dynamisch ändert. Die Ergebnisse helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage der Liquiditätslage des von Ihnen analysierten Unternehmens zu treffen.