Erläuterung

Was ist Kreditwürdigkeit?

Die Kreditwürdigkeit ist ein Maß für die Fähigkeit einer Person, geliehenes Geld zurückzuzahlen. Sie wird durch die Bewertung verschiedener finanzieller Faktoren ermittelt, darunter Einkommen, bestehende Schulden und Zahlungsverhalten. Kreditgeber nutzen diese Beurteilung, um zu entscheiden, ob sie einen Kredit bewilligen und welchen Zinssatz sie anbieten möchten.

Wie beurteilt man die Kreditwürdigkeit?

Die Bonitätsbewertung kann nach folgender Formel berechnet werden:

Bonität (%) wird wie folgt berechnet:

§§ \text{Creditworthiness} = \frac{\text{Income} - \text{Monthly Payments}}{\text{Total Monthly Payment}} \times 100 §§

Wo:

  • § \text{Creditworthiness} § – der Prozentsatz, der die Kreditwürdigkeit der Person angibt.
  • § \text{Income} § – das monatliche Einkommen der Person.
  • § \text{Monthly Payments} § – die Summe aller monatlichen Pflichtzahlungen.
  • § \text{Total Monthly Payment} § – die monatliche Zahlung, die für die Gesamtschuld erforderlich ist, basierend auf der Kreditlaufzeit und dem Zinssatz.

Beispielrechnung

  1. Eingabewerte:
  • Monatliches Einkommen (§ \text{Income} §): 3.000 $
  • Monatliche Pflichtzahlungen (§ \text{Monthly Payments} §): 500 $
  • Gesamtschulden (§ \text{Total Debt} §): 10.000 $
  • Kreditlaufzeit (§ \text{Loan Term} §): 12 Monate
  • Zinssatz (§ \text{Interest Rate} §): 5 %
  1. Berechnen Sie die monatliche Gesamtzahlung: Die monatliche Gesamtzahlung kann anhand der Formel für ein Tilgungsdarlehen berechnet werden:

§§ \text{Total Monthly Payment} = \frac{D \times (r)}{1 - (1 + r)^{-n}} §§

Wo:

  • § D § — Gesamtschulden
  • § r § – monatlicher Zinssatz (jährlicher Zinssatz geteilt durch 12)
  • § n § — Kreditlaufzeit in Monaten

Für dieses Beispiel:

  • Monatlicher Zinssatz (§ r §): ( \frac{5%}{100} \div 12 = 0,004167 )
  • Monatliche Gesamtzahlung: §§ \text{Total Monthly Payment} = \frac{10000 \times 0.004167}{1 - (1 + 0.004167)^{-12}} \approx 856.07 §§
  1. Bonität berechnen: Nun setzen wir die Werte in die Bonitätsformel ein: §§ \text{Creditworthiness} = \frac{3000 - 500}{856.07} \times 100 \approx 291.67% §§

Wann sollte der Rechner zur Bonitätsbewertung verwendet werden?

  1. Kreditanträge: Vor der Beantragung eines Kredits können Einzelpersonen ihre Kreditwürdigkeit beurteilen, um ihre Chancen auf eine Genehmigung zu ermitteln.
  2. Finanzplanung: Hilft bei der Budgetierung und Planung zukünftiger Ausgaben, indem es versteht, wie viel Schulden verwaltet werden können.
  3. Schuldenmanagement: Einzelpersonen können ihre aktuelle finanzielle Situation bewerten und fundierte Entscheidungen über die Konsolidierung oder Refinanzierung von Schulden treffen.
  4. Investitionsentscheidungen: Anleger können die Bonität potenzieller Kreditnehmer oder Unternehmen beurteilen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.

Praxisbeispiele

  • Antrag auf ein Eigenheimdarlehen: Mit diesem Rechner kann ein potenzieller Eigenheimkäufer ermitteln, ob er aufgrund seines Einkommens und seiner bestehenden Schulden ein geeigneter Kandidat für eine Hypothek ist.
  • Persönliches Finanzmanagement: Einzelpersonen können regelmäßig ihre Kreditwürdigkeit bewerten, um sicherzustellen, dass sie ihren finanziellen Zielen und Verpflichtungen nachkommen.
  • Geschäftskredite: Unternehmer können ihre Kreditwürdigkeit beurteilen, bevor sie eine Finanzierung für ihre Geschäftsvorhaben beantragen.

Definitionen wichtiger Begriffe

  • Monatliches Einkommen: Der Gesamtbetrag, den eine Person in einem Monat verdient, vor Steuern und Abzügen.
  • Monatliche Pflichtzahlungen: Regelmäßige Zahlungen, die eine Person leisten muss, wie z. B. Miete, Nebenkosten und bestehende Kreditzahlungen.
  • Gesamtschulden: Der Gesamtbetrag, den eine Person schuldet, einschließlich Krediten, Kreditkartenschulden und anderen finanziellen Verpflichtungen.
  • Darlehenslaufzeit: Die Dauer, über die ein Darlehen zurückgezahlt werden muss, normalerweise ausgedrückt in Monaten oder Jahren.
  • Zinssatz: Der Prozentsatz, der für einen Kredit berechnet oder für Ersparnisse gezahlt wird, ausgedrückt als Jahreszins.

Verwenden Sie den Rechner oben, um Ihre Finanzwerte einzugeben und zu sehen, wie sich Ihr Bonitätsprozentsatz dynamisch ändert. Dies wird Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen basierend auf Ihrer finanziellen Situation zu treffen.