Erläuterung
Was ist ein Kredit-Score?
Ein Kredit-Score ist eine numerische Darstellung Ihrer Kreditwürdigkeit, anhand derer Kreditgeber das Risiko beurteilen, Ihnen Geld zu leihen. Typischerweise liegt er zwischen 300 und 850, wobei höhere Werte auf eine bessere Kreditwürdigkeit hinweisen. Zu den Faktoren, die Ihre Kreditwürdigkeit beeinflussen, gehören Ihre Zahlungshistorie, die Kreditauslastung, die Länge der Kredithistorie, die verwendeten Kreditarten und aktuelle Kreditanfragen.
Wie funktioniert der Kredit-Score-Auswirkungsrechner?
Mit dem Credit Score Impact Calculator können Sie verschiedene Finanzparameter eingeben, um abzuschätzen, wie diese sich auf Ihre Kreditwürdigkeit auswirken könnten. Die im Rechner verwendete Formel lautet wie folgt:
Geschätzte Auswirkung auf die Kreditwürdigkeit:
§§ \text{Impact Score} = \text{Credit Score} - \left(\frac{\text{Debt Amount}}{1000}\right) - (\text{Interest Rate} \times 2) + (\text{Payment History} \times 0.5) - (\text{Credit Inquiries} \times 5) + (\text{Open Credits} \times 3) + (\text{Loan Term} \times 2) §§
Wo:
- § \text{Impact Score} § – geschätzte Auswirkung auf Ihre Kreditwürdigkeit
- § \text{Credit Score} § – Ihre aktuelle Kreditwürdigkeit
- § \text{Debt Amount} § – Gesamtbetrag Ihrer Schulden
- § \text{Interest Rate} § – Zinssatz für Ihre Kredite
- § \text{Payment History} § – Prozentsatz der pünktlichen Zahlungen
- § \text{Credit Inquiries} § – Anzahl der letzten Kreditanfragen
- § \text{Open Credits} § – Anzahl der offenen Guthabenkonten
- § \text{Loan Term} § – Laufzeit Ihres Darlehens in Jahren
Wann sollte der Kredit-Score-Auswirkungsrechner verwendet werden?
- Schuldenmanagement: Verstehen Sie, wie sich Ihr aktueller Schuldenstand auf Ihre Kreditwürdigkeit auswirken kann.
- Beispiel: Beurteilung der Auswirkung eines neuen Kredits auf Ihre bestehende Kreditwürdigkeit.
- Kreditanträge: Bewerten Sie, wie sich unterschiedliche finanzielle Verhaltensweisen auf Ihre Kreditwürdigkeit auswirken können, bevor Sie einen Kredit beantragen.
- Beispiel: Ermittlung der Auswirkung mehrerer Kreditanfragen auf Ihren Score.
- Finanzplanung: Treffen Sie fundierte Entscheidungen über die Verwaltung Ihrer Kreditkonten und Schulden.
- Beispiel: Analysieren Sie, wie die Tilgung Ihrer Schulden Ihre Kreditwürdigkeit verbessern kann.
- Kreditüberwachung: Verfolgen Sie Änderungen Ihrer Kreditwürdigkeit basierend auf Ihren finanziellen Maßnahmen.
- Beispiel: Überwachung der Auswirkungen pünktlicher Zahlungen auf Ihre Kreditwürdigkeit.
- Bildungszwecke: Erfahren Sie mehr über die Faktoren, die die Kreditwürdigkeit beeinflussen, und wie Sie diese verbessern können.
- Beispiel: Verstehen der Bedeutung des Zahlungsverlaufs und der Kreditauslastung.
Praxisbeispiele
- Auswirkungen auf den Kredit: Wenn Sie erwägen, einen neuen Kredit aufzunehmen, können Sie mithilfe des Rechners ermitteln, wie sich dieser auf Grundlage Ihrer aktuellen finanziellen Situation auf Ihre Kreditwürdigkeit auswirken könnte.
- Schuldenreduzierung: Wenn Sie planen, einen Teil Ihrer Schulden abzubezahlen, kann Ihnen die Eingabe des neuen Schuldenbetrags dabei helfen, die potenzielle Verbesserung Ihrer Kreditwürdigkeit zu visualisieren.
- Auswirkungen von Kreditanfragen: Wenn Sie mehrere Kreditkarten beantragen, können Sie abschätzen, wie sich die Anfragen auf Ihren Score auswirken.
Definitionen der im Rechner verwendeten Begriffe
- Kredit-Score: Ein numerischer Wert, der Ihre Kreditwürdigkeit basierend auf Ihrer Kredithistorie darstellt.
- Schuldenbetrag: Der Gesamtbetrag, den Sie den Gläubigern schulden.
- Zinssatz: Der Prozentsatz, der für geliehenes Geld berechnet wird, normalerweise ausgedrückt als Jahreszins.
- Zahlungsverlauf: Eine Aufzeichnung Ihrer Zahlungen auf Kreditkonten, aus der hervorgeht, ob diese pünktlich erfolgt sind.
- Kreditanfragen: Anfragen von Kreditgebern, Ihre Kreditauskunft zu überprüfen, wenn Sie einen Kredit beantragen.
- Offene Guthaben: Die Anzahl Ihrer aktiven Guthabenkonten.
- Kreditlaufzeit: Die Dauer, über die ein Kredit zurückgezahlt werden soll, normalerweise ausgedrückt in Jahren.
Verwenden Sie den Rechner oben, um verschiedene Werte einzugeben und zu sehen, wie sich Ihre Kreditwürdigkeit aufgrund Ihrer finanziellen Entscheidungen ändern könnte. Die Ergebnisse werden Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zur Verbesserung Ihrer Kreditwürdigkeit zu treffen.