Erläuterung

Wie berechnet man die Gesamtgebühren für eine Crowdfunding-Kampagne?

Wenn Sie eine Crowdfunding-Kampagne durchführen, ist es wichtig, die Gebühren zu kennen, die von Ihrem Gesamtbetrag abgezogen werden. Mit diesem Rechner können Sie die Gesamtgebühren anhand einer Kombination aus einer prozentualen Gebühr und einer festen Gebühr ermitteln und so ein realistisches Finanzierungsziel festlegen.

Die Gesamtgebühren können nach folgender Formel berechnet werden:

Gesamtgebühren (F) = (Zielbetrag (G) × Prozentsatz der Plattformgebühr (P)) + Feste Plattformgebühr (F_fixed)

Wo:

  • §§ F §§ – Gesamtgebühren
  • §§ G §§ – Zielbetrag (der Gesamtbetrag, den Sie sammeln möchten)
  • §§ P §§ – Prozentsatz der Plattformgebühr (der Prozentsatz des Zielbetrags, den die Plattform berechnet)
  • §§ F_fixed §§ – feste Plattformgebühr (eine von der Plattform erhobene feste Gebühr)

Beispiel:

  • Zielbetrag (§§ G §§): 1.000 $
  • Prozentsatz der Plattformgebühr (§§ P §§): 5 %
  • Feste Plattformgebühr (§§ F_fixed §§): 50 $

Gesamtgebühren:

§§ F = (1000 × 0.05) + 50 = 50 + 50 = 100 §§

Wie ermitteln Sie den Gesamtbetrag, der zum Erreichen Ihres gewünschten Finanzierungsziels erforderlich ist?

Um herauszufinden, wie viel Sie aufbringen müssen, um die Gebühren zu decken und trotzdem Ihren Wunschbetrag zu erhalten, können Sie die folgende Formel verwenden:

Benötigter Gesamtbetrag (A) = Gewünschter Betrag nach Gebühren (D) + Gesamtgebühren (F)

Wo:

  • §§ A §§ – benötigter Gesamtbetrag
  • §§ D §§ – gewünschter Betrag nach Gebühren (der Betrag, den Sie erhalten möchten)
  • §§ F §§ – Gesamtgebühren (berechnet wie oben)

Beispiel:

  • Gewünschter Betrag nach Gebühren (§§ D §§): 900 $
  • Gesamtgebühren (§§ F §§): 100 $

Benötigter Gesamtbetrag:

§§ A = 900 + 100 = 1000 §§

Wann sollte der Kosten-pro-Crowdfunding-Gebührenrechner verwendet werden?

  1. Crowdfunding-Kampagnenplanung: Bestimmen Sie, wie viel Sie aufbringen müssen, um die Plattformgebühren zu decken und dennoch den gewünschten Betrag zu erhalten.
  • Beispiel: Planen Sie ein Kickstarter-Projekt und stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Finanzierungsziel festlegen.
  1. Budgetierung für Projekte: Berechnen Sie die Gesamtkosten, die mit dem Start eines Projekts verbunden sind, einschließlich Gebühren.
  • Beispiel: Schätzung der für ein Gemeinschaftsprojekt erforderlichen Gesamtmittel.
  1. Plattformen vergleichen: Bewerten Sie verschiedene Crowdfunding-Plattformen anhand ihrer Gebührenstrukturen.
  • Beispiel: Entscheidung zwischen mehreren Crowdfunding-Sites anhand ihrer Gebühren.
  1. Finanzprognose: Bewerten Sie die finanziellen Auswirkungen Ihrer Crowdfunding-Bemühungen.
  • Beispiel: Verstehen, wie sich Gebühren auf Ihr Gesamtprojektbudget auswirken.
  1. Zielanpassung: Passen Sie Ihre Finanzierungsziele basierend auf den berechneten Gebühren an.
  • Beispiel: Ändern Sie Ihren Zielbetrag, um sicherzustellen, dass Sie nach Abzug der Gebühren die erforderlichen Mittel erhalten.

Praxisbeispiele

  • Kunstprojekte: Mit diesem Rechner kann ein Künstler ermitteln, wie viel er für eine neue Kunstinstallation aufbringen muss, um sicherzustellen, dass er alle Gebühren trägt und dennoch die gewünschte Finanzierung erhält.
  • Community-Initiativen: Eine Community-Gruppe könnte den Rechner nutzen, um eine Spendenaktion zu planen und dabei sicherzustellen, dass sie ein realistisches Ziel setzt, das die Plattformgebühren berücksichtigt.
  • Produkteinführungen: Unternehmer können den Gesamtbetrag berechnen, der für die Einführung eines neuen Produkts erforderlich ist, unter Berücksichtigung aller damit verbundenen Gebühren.

Verwenden Sie den Rechner oben, um verschiedene Werte einzugeben und zu sehen, wie sich die Gesamtgebühren und benötigten Beträge dynamisch ändern. Die Ergebnisse helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage Ihrer Crowdfunding-Ziele zu treffen.

Definitionen der im Rechner verwendeten Begriffe

  • Zielbetrag (G): Der Gesamtbetrag, den Sie durch Ihre Crowdfunding-Kampagne sammeln möchten.
  • Prozentsatz der Plattformgebühr (P): Der Prozentsatz des Zielbetrags, den die Crowdfunding-Plattform als Gebühr erhebt.
  • Feste Plattformgebühr (F_fixed): Eine feste Gebühr, die von der Crowdfunding-Plattform erhoben wird, unabhängig vom Zielbetrag.
  • Gewünschter Betrag nach Gebühren (D): Der Geldbetrag, den Sie nach Abzug aller Gebühren erhalten möchten.
  • Gesamtgebühren (F): Die Summe aus der prozentualen Gebühr und der Festgebühr, die vom Zielbetrag abgezogen werden.

Dieser Rechner soll Klarheit schaffen und Sie bei der effektiven Planung Ihrer Crowdfunding-Bemühungen unterstützen.