Erläuterung

Wie lassen sich die Kosten einer gewerblichen Sachversicherung abschätzen?

Bei der Schätzung der Kosten einer gewerblichen Sachversicherung spielen mehrere Faktoren eine Rolle, die die endgültige Prämie beeinflussen können. Die in diesem Rechner verwendete Formel berücksichtigt die folgenden Variablen:

  1. Fläche der Immobilie (Quadratfuß): Die gesamte Quadratmeterzahl der Gewerbeimmobilie.
  2. Gebäudealter (Jahre): Das Alter des Gebäudes, das sich auf sein Risikoprofil auswirken kann.
  3. Deckungsniveau: Die für die Immobilie gewünschte Versicherungssumme.
  4. Durchschnittliche Mieteinnahmen: Die erwarteten Einnahmen aus der Immobilie, die die Versicherungskosten beeinflussen können.
  5. Sicherheitssysteme: Das Vorhandensein von Sicherheitssystemen kann das Risiko verringern und möglicherweise die Versicherungskosten senken.

Formel zur Schätzung der Versicherungskosten:

Die geschätzten Versicherungskosten können nach folgender Formel berechnet werden:

§§ \text{Insurance Cost} = \left( \frac{\text{Coverage Level}}{\text{Area}} \right) \times \left( 1 + (\text{Building Age} \times 0.01) \right) - (\text{Average Rental Income} \times 0.1) §§

Wo:

  • Versicherungskosten sind die geschätzten Versicherungskosten.
  • Deckungsniveau ist der Gesamtbetrag der gewünschten Deckung.
  • Fläche ist die Größe des Grundstücks in Quadratfuß.
  • Gebäudealter ist das Alter des Gebäudes in Jahren.
  • Durchschnittliche Mieteinnahmen sind die erwarteten Einnahmen aus der Immobilie.

Beispielrechnung

Nehmen wir an, Sie haben die folgenden Angaben zu Ihrer Gewerbeimmobilie:

  • Fläche: 1000 Quadratfuß
  • Baualter: 10 Jahre
  • Deckungsumfang: 500.000 $
  • Durchschnittliche Mieteinnahmen: 3.000 $

Mit der Formel:

§§ \text{Insurance Cost} = \left( \frac{500000}{1000} \right) \times \left( 1 + (10 \times 0.01) \right) - (3000 \times 0.1) §§

Die Berechnung ergibt:

§§ \text{Insurance Cost} = 500 \times (1 + 0.1) - 300 = 500 \times 1.1 - 300 = 550 - 300 = 250 §§

Somit würden die geschätzten Versicherungskosten 250 $ betragen.

Wann sollte der Rechner für die Kosten pro gewerblicher Sachversicherung verwendet werden?

  1. Versicherungsplanung: Nutzen Sie diesen Rechner, um Ihre Versicherungskosten vor dem Kauf einer Gewerbeimmobilie abzuschätzen.
  • Beispiel: Ein Geschäftsinhaber kann potenzielle Versicherungskosten anhand der Objektspezifikationen abschätzen.
  1. Budgetierung: Hilft bei der Budgetierung von Versicherungsausgaben in Ihrer Finanzplanung.
  • Beispiel: Ein Immobilienverwalter kann damit die jährlichen Versicherungskosten prognostizieren.
  1. Vergleichende Analyse: Vergleichen Sie die Versicherungskosten für verschiedene Objekte oder Deckungsstufen.
  • Beispiel: Bewertung mehrerer Immobilien, um festzustellen, welche die günstigsten Versicherungskosten aufweist.
  1. Risikobewertung: Verstehen Sie, wie sich verschiedene Faktoren wie Gebäudealter und Sicherheitssysteme auf die Versicherungskosten auswirken.
  • Beispiel: Ein Immobilieninvestor kann analysieren, wie Verbesserungen der Sicherheit die Versicherungsprämien senken könnten.
  1. Finanzielle Entscheidungsfindung: Treffen Sie fundierte Entscheidungen bezüglich Immobilieninvestitionen auf der Grundlage der geschätzten Versicherungskosten.
  • Beispiel: Ein Bauträger kann anhand der voraussichtlichen Versicherungskosten entscheiden, ob er in eine Immobilie investiert.

Definitionen wichtiger Begriffe

  • Fläche: Die gesamte Quadratmeterzahl der Immobilie, die sich auf die Versicherungsprämie auswirken kann.
  • Gebäudealter: Die Anzahl der Jahre seit dem Bau des Gebäudes; Bei älteren Gebäuden können aufgrund des erhöhten Risikos höhere Prämien anfallen.
  • Deckungsumfang: Der Höchstbetrag, den die Versicherung im Schadensfall zahlt.
  • Durchschnittliche Mieteinnahmen: Die erwarteten Einnahmen aus der Vermietung der Immobilie, die sich auf die Versicherungskosten auswirken können.
  • Sicherheitssysteme: Maßnahmen zum Schutz des Eigentums, die das Risiko verringern und möglicherweise die Versicherungskosten senken können.

Verwenden Sie den Rechner oben, um verschiedene Werte einzugeben und zu sehen, wie sich die geschätzten Versicherungskosten dynamisch ändern. Die Ergebnisse helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage der Ihnen vorliegenden Daten zu treffen.