Erläuterung
Was ist eine Betriebsfortführungsversicherung?
Bei der Betriebsfortführungsversicherung handelt es sich um eine Versicherungsart, die den Fortbestand eines Unternehmens im Falle des Todes oder der Invalidität wichtiger Personen sicherstellt. Diese Versicherung trägt dazu bei, die finanziellen Verluste abzudecken, die aus solchen unvorhergesehenen Umständen entstehen können, und ermöglicht es dem Unternehmen, seinen Betrieb aufrechtzuerhalten und seine Vermögenswerte zu schützen.
Wie berechnet man die Kosten pro Betriebsfortführungsversicherung?
Die Kosten pro Jahr für eine Betriebsfortführungsversicherung lassen sich anhand der folgenden Formel abschätzen:
Geschätzte Kosten pro Jahr (C):
§§ C = \frac{(A + (I \times E) - E)}{T} §§
Wo:
- § C § – geschätzte Kosten pro Jahr
- § A § – Deckungsbetrag
- § I § – durchschnittliches Einkommen pro Mitarbeiter
- § E § — Anzahl der Mitarbeiter
- § T § — Versicherungsdauer in Jahren
Diese Formel berechnet die Gesamtkosten einer Versicherung, indem sie die Deckungssumme, das von den Mitarbeitern erzielte Einkommen und die Geschäftsausgaben dividiert durch die Anzahl der Jahre, die die Versicherung abdecken soll, berücksichtigt.
Beispiel:
- Deckungsbetrag (§ A §): 100.000 $
- Durchschnittliches Einkommen pro Mitarbeiter (§ I §): 50.000 $
- Anzahl der Mitarbeiter (§ E §): 10
- Geschäftsausgaben (§ E §): 20.000 $
- Versicherungsdauer (§ T §): 5 Jahre
Geschätzte Kosten pro Jahr:
§§ C = \frac{(100000 + (50000 \times 10) - 20000)}{5} = \frac{(100000 + 500000 - 20000)}{5} = \frac{580000}{5} = 116000 $$
Wann sollte der Rechner für die Kosten pro Betriebsfortführungsversicherung verwendet werden?
- Finanzplanung: Mit diesem Rechner können Unternehmen die Versicherungskosten abschätzen, die zum Schutz vor dem Verlust wichtiger Mitarbeiter erforderlich sind.
- Beispiel: Ein Geschäftsinhaber beurteilt die finanziellen Auswirkungen des Verlusts eines Partners.
- Budgetierung: Hilft bei der Budgetierung von Versicherungskosten als Teil der gesamten Geschäftsausgaben.
- Beispiel: Einbeziehung der Versicherungskosten in die jährliche Finanzprognose.
- Risikomanagement: Bewerten Sie die finanziellen Auswirkungen potenzieller Risiken im Zusammenhang mit Schlüsselpersonal.
- Beispiel: Verstehen, wie viel Versicherungsschutz zur Risikominderung erforderlich ist.
- Investitionsentscheidungen: Hilft dabei, fundierte Entscheidungen über Investitionen in eine Betriebsfortführungsversicherung zu treffen.
- Beispiel: Vergleich verschiedener Versicherungspolicen anhand geschätzter Kosten.
- Business-Continuity-Planung: Unverzichtbar für die Erstellung eines robusten Business-Continuity-Plans.
- Beispiel: Sicherstellen, dass das Unternehmen den Betrieb auch bei unvorhergesehenen Ereignissen aufrechterhalten kann.
Praxisbeispiele
- Kleinunternehmen: Mit diesem Rechner kann ein kleines Einzelhandelsunternehmen ermitteln, wie viel Versicherungsschutz es benötigt, um sich vor dem Verlust seines Eigentümers oder wichtiger Mitarbeiter zu schützen.
- Partnerschaften: Partner eines Unternehmens können die notwendige Versicherung berechnen, um sicherzustellen, dass das Unternehmen reibungslos weitergeführt werden kann, wenn ein Partner stirbt.
- Unternehmensplanung: Große Unternehmen können diesen Rechner nutzen, um die finanziellen Auswirkungen des Verlusts wichtiger Führungskräfte einzuschätzen und entsprechend zu planen.
Definitionen der im Rechner verwendeten Begriffe
- Deckungsbetrag (A): Der Gesamtbetrag des Versicherungsschutzes, den ein Unternehmen zum Schutz vor finanziellen Verlusten abschließt.
- Durchschnittseinkommen (I): Das durchschnittliche Einkommen jedes Mitarbeiters, das zur allgemeinen finanziellen Gesundheit des Unternehmens beiträgt.
- Anzahl der Mitarbeiter (E): Die Gesamtzahl der im Unternehmen tätigen Mitarbeiter, die sich auf die Gesamteinnahmen und -ausgaben auswirkt.
- Geschäftsausgaben (E): Die Gesamtausgaben des Unternehmens, die die erzielten Einnahmen ausgleichen können.
- Versicherungsdauer (T): Die Dauer, für die die Versicherungspolice gültig ist, normalerweise gemessen in Jahren.
Verwenden Sie den Rechner oben, um verschiedene Werte einzugeben und zu sehen, wie sich die geschätzten Kosten pro Jahr für die Betriebsfortführungsversicherung dynamisch ändern. Die Ergebnisse helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage der Ihnen vorliegenden Finanzdaten zu treffen.