Erläuterung

Wie berechnet man die Kosten pro Charge Velouté-Sauce?

Um die Gesamtkosten für die Herstellung einer Portion Velouté-Sauce zu ermitteln, müssen Sie die Kosten aller Zutaten und alle mit der Zubereitung verbundenen Zusatzkosten zusammenzählen. Die Formel zur Berechnung der Gesamtkosten lautet:

Die Gesamtkosten (TC) werden wie folgt berechnet:

§§ TC = C_b + C_f + C_br + C_s + C_p + C_e + C_l §§

Wo:

  • § TC § – Gesamtkosten der Charge
  • § C_b § — Kosten für Butter
  • § C_f § — Mehlkosten
  • § C_br § – Kosten für Brühe
  • § C_s § – Salzkosten
  • § C_p § — Kosten für Pfeffer
  • § C_e § – Energiekosten
  • § C_l § – Arbeitskosten

Sobald Sie die Gesamtkosten kennen, können Sie die Kosten pro Portion berechnen, indem Sie die Gesamtkosten durch die Anzahl der Portionen dividieren:

Die Kosten pro Portion (CPS) werden wie folgt berechnet:

§§ CPS = \frac{TC}{N} §§

Wo:

  • § CPS § – Kosten pro Portion
  • § TC § – Gesamtkosten der Charge
  • § N § – Anzahl der Portionen

Beispiel:

Nehmen wir an, Sie haben folgende Kosten für Ihre Zutaten und Ausgaben:

  • Butterkosten (§ C_b §): 5 $
  • Mehlkosten (§ C_f §): 2 $
  • Kosten für Brühe (§ C_br §): 3 $
  • Salzkosten (§ C_s §): 0,5 $
  • Pfefferkosten (§ C_p §): 0,5 $
  • Energiekosten (§ C_e §): 1 $
  • Arbeitskosten (§ C_l §): 2 $
  • Anzahl der Portionen (§ N §): 4

Gesamtkostenberechnung:

§§ TC = 5 + 2 + 3 + 0.5 + 0.5 + 1 + 2 = 14 §§

Berechnung der Kosten pro Portion:

§§ CPS = \frac{14}{4} = 3.5 §§

Somit belaufen sich die Gesamtkosten für die Portion Velouté-Sauce auf 14 US-Dollar und die Kosten pro Portion auf 3,50 US-Dollar.

Wann sollte der Rechner für die Kosten pro Charge Velouté-Sauce verwendet werden?

  1. Budgetierung für Veranstaltungen: Wenn Sie eine Dinnerparty oder Veranstaltung planen, kann Ihnen dieser Rechner dabei helfen, die Gesamtkosten für die Zubereitung von Velouté-Sauce für Ihre Gäste abzuschätzen.
  • Beispiel: Kostenberechnung für eine Hochzeitsfeier.
  1. Preise für Restaurantmenüs: Restaurantbesitzer können diesen Rechner verwenden, um die Kosten für Zutaten zu ermitteln und entsprechende Menüpreise festzulegen.
  • Beispiel: Preisgestaltung für ein Gericht, das Velouté-Sauce enthält.
  1. Rezeptskalierung: Wenn Sie ein Rezept vergrößern oder verkleinern möchten, kann Ihnen dieser Rechner dabei helfen, die Kosten entsprechend anzupassen.
  • Beispiel: Verdoppelung eines Rezepts für eine größere Versammlung.
  1. Kostenanalyse: Analysieren Sie die Kosteneffizienz der Verwendung verschiedener Inhaltsstoffe oder Lieferanten.
  • Beispiel: Vergleich der Kosten von Bio- und Nicht-Bio-Zutaten.
  1. Planung der Essenszubereitung: Für Meal-Prep-Enthusiasten kann dieser Rechner bei der Planung der Kosten für wöchentliche Mahlzeiten behilflich sein.
  • Beispiel: Zubereitung mehrerer Portionen für eine Woche Mahlzeiten.

Praxisbeispiele

  • Catering-Services: Ein Catering-Service könnte diesen Rechner verwenden, um die Kosten für große Bestellungen von Velouté-Sauce für Veranstaltungen abzuschätzen.
  • Hausmannskost: Ein Hobbykoch kann den Rechner verwenden, um das Budget für Familienessen festzulegen und sicherzustellen, dass er innerhalb seines Lebensmittelbudgets bleibt.
  • Kochkurse: Lehrer können dieses Tool verwenden, um Schülern das Kostenmanagement beim Kochen beizubringen.

Definitionen der im Rechner verwendeten Begriffe

  • Gesamtkosten (TC): Die Summe aller Kosten, die mit der Herstellung einer Charge Velouté-Sauce verbunden sind.
  • Kosten pro Portion (CPS): Die Kosten, die jeder Portion der Soße zugeordnet werden, basierend auf den Gesamtkosten und der Anzahl der Portionen.
  • Zutaten: Die einzelnen Zutaten, die zur Herstellung von Velouté-Sauce benötigt werden, einschließlich Butter, Mehl, Brühe, Salz und Pfeffer.
  • Energiekosten: Die Kosten, die mit der während des Garvorgangs verbrauchten Energie verbunden sind.
  • Arbeitskosten: Die Kosten für die Zeit, die für die Zubereitung der Soße aufgewendet wird, einschließlich der Löhne für Köche oder Köche.

Verwenden Sie den Rechner oben, um verschiedene Werte einzugeben und zu sehen, wie sich die Gesamtkosten und die Kosten pro Portion dynamisch ändern. Die Ergebnisse helfen Ihnen dabei, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage Ihrer Zutatenkosten und Portionsgrößen zu treffen.