Cost per Account Closing Fee Calculator
Enter the total debt value in your currency.
Enter the administrative fees in your currency.
History:
Erläuterung
Wie berechnet man die gesamte Abschlussgebühr für ein Schuldenkonto?
Die Gesamtabschlussgebühr kann nach folgender Formel berechnet werden:
Die Gesamtabschlussgebühr (TCF) ergibt sich aus:
§§ TCF = \left( \frac{D \times r \times t}{12} \right) + A §§
Wo:
- § TCF § – Gesamtabschlussgebühr
- § D § – Gesamtschuld (der Kapitalbetrag)
- § r § – Zinssatz (in Prozent)
- § t § – Schlusslaufzeit (in Monaten)
- § A § – Verwaltungsgebühren
Diese Formel berechnet die Gesamtkosten für die Schließung eines Kontos, indem die während der Schließungsdauer aufgelaufenen Zinsen zu etwaigen Verwaltungsgebühren addiert werden.
Beispiel:
- Gesamtschulden (§ D §): 1000 $
- Zinssatz (§ r §): 5 %
- Abschlussfrist (§ t §): 12 Monate
- Verwaltungsgebühren (§ A §): 50 $
Gesamtabschlussgebühr:
§§ TCF = \left( \frac{1000 \times 5 \times 12}{12} \right) + 50 = 100 + 50 = 150 §§
Wann sollte der Rechner für die Kosten pro Kontoschließungsgebühr verwendet werden?
- Schuldenmanagement: Verstehen Sie die Gesamtkosten, die mit der Schließung eines Schuldenkontos verbunden sind.
- Beispiel: Berechnen Sie vor der Tilgung eines Kredits, wie viel dieser insgesamt kosten wird.
- Finanzplanung: Bewerten Sie die Auswirkungen von Zinssätzen und Gebühren auf Ihre Gesamtverschuldung.
- Beispiel: Beurteilung der Refinanzierung eines Kredits anhand möglicher Abschlusskosten.
- Budgetierung: Planen Sie zukünftige Ausgaben im Zusammenhang mit der Schuldentilgung.
- Beispiel: Rückstellung von Mitteln für Verwaltungsgebühren bei geplanter Kontoauflösung.
- Kreditvergleich: Vergleichen Sie verschiedene Kreditangebote anhand ihrer Abschlussgebühren.
- Beispiel: Analyse, welches Darlehen unter Berücksichtigung der Abschlussgebühren die niedrigsten Gesamtkosten verursacht.
- Anlageentscheidungen: Bestimmen Sie die Kosten für die Auflösung eines Anlagekontos.
- Beispiel: Berechnung der Gebühren für die Schließung eines Maklerkontos.
Praxisbeispiele
- Persönliche Finanzen: Ein Kreditnehmer kann diesen Rechner verwenden, um die Gesamtkosten für den Abschluss eines Privatkredits zu ermitteln und so fundierte Entscheidungen über die Rückzahlung zu treffen.
- Geschäftskredite: Ein Geschäftsinhaber könnte den Rechner verwenden, um die Gesamtgebühren für den Abschluss eines Geschäftskredits zu ermitteln und so sicherzustellen, dass er die finanziellen Auswirkungen versteht.
- Immobilientransaktionen: Hauskäufer können die mit einer Hypothek verbundenen Abschlusskosten berechnen und so ihren Hauskauf effektiv budgetieren.
Definitionen der im Rechner verwendeten Begriffe
- Gesamtschulden (D): Der geschuldete Gesamtbetrag, der dem Kapitalbetrag des Darlehens oder der Schuld entspricht.
- Zinssatz (r): Der Prozentsatz, der auf die Gesamtschuld für die Aufnahme von Geld erhoben wird, normalerweise jährlich ausgedrückt.
- Closing Term (t): Die Dauer (in Monaten), über die die Schuld beglichen oder getilgt werden soll.
- Verwaltungsgebühren (A): Zusätzliche Kosten, die bei der Schließung eines Kontos anfallen, darunter Bearbeitungsgebühren, Servicegebühren oder andere damit verbundene Kosten.
Verwenden Sie den Rechner oben, um verschiedene Werte einzugeben und zu sehen, wie sich die Gesamtabschlussgebühr dynamisch ändert. Die Ergebnisse helfen Ihnen, fundierte Finanzentscheidungen auf der Grundlage der Ihnen vorliegenden Daten zu treffen.