Erläuterung
Was ist ein Versicherungsrückkauf?
Unter Policenrückkauf versteht man den Prozess der Kündigung einer Versicherungspolice vor ihrem Fälligkeitsdatum. Wenn ein Versicherungsnehmer seine Police zurückgibt, erhält er möglicherweise einen Barwert, dieser Betrag kann jedoch deutlich unter den insgesamt gezahlten Prämien liegen, insbesondere nach Berücksichtigung etwaiger Strafen oder Gebühren.
Wie berechnet man die Kosten für den Rückkauf einer Police?
Die Kosten für den Rückkauf einer Police lassen sich nach folgender Formel berechnen:
Übergabekosten (SC) werden wie folgt berechnet:
§§ SC = Current Value - Accumulated Amount - Penalties §§
Wo:
- § SC § – Rücknahmekosten
- § Current Value § – Der aktuelle Barwert der Police.
- § Accumulated Amount § – Der im Laufe der Zeit in der Police angesammelte Gesamtbetrag.
- § Penalties § – Alle Gebühren oder Strafen, die für eine vorzeitige Rückgabe anfallen.
Mithilfe dieser Formel können Sie ermitteln, wie viel Sie unter Berücksichtigung etwaiger Abzüge nach dem Rückkauf Ihrer Police tatsächlich erhalten.
Beispiel:
- Aktueller Wert: 7.500 $
- Kumulierter Betrag: 8.000 $
- Mögliche Strafen: 500 $
Rücknahmekosten:
§§ SC = 7500 - 8000 - 500 = -1000 §§
In diesem Fall sind die Rücknahmekosten negativ, was bedeutet, dass dem Versicherungsnehmer bei der Rücknahme der Police ein Verlust von 1.000 US-Dollar entstehen würde.
Wann sollte der Rechner für die Rückkaufskosten von Policen verwendet werden?
- Finanzplanung: Bewerten Sie die finanziellen Auswirkungen des Rückkaufs einer Police als Teil Ihrer gesamten Finanzstrategie.
- Beispiel: Beurteilung, ob eine Lebensversicherung aufgrund des aktuellen finanziellen Bedarfs behalten oder abgegeben werden soll.
- Investitionsentscheidungen: Stellen Sie fest, ob der Rückkauf einer Police eine bessere Option ist als deren Beibehaltung.
- Beispiel: Vergleich des durch den Rückkauf einer Police erhaltenen Barwerts mit den potenziellen zukünftigen Vorteilen.
- Strafen verstehen: Berechnen Sie die Strafen, die mit einer vorzeitigen Aufgabe verbunden sind, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Beispiel: Die Kenntnis der genauen Strafen kann dabei helfen, den richtigen Zeitpunkt für eine Kapitulation zu bestimmen.
- Versicherungsbewertung: Analysieren Sie die Leistung Ihrer Versicherungspolice im Laufe der Zeit.
- Beispiel: Überprüfen Sie, wie viel Wert sich angesammelt hat und ob er Ihren finanziellen Zielen entspricht.
Praxisbeispiele
- Lebensversicherung: Mit diesem Rechner kann ein Versicherungsnehmer die finanziellen Auswirkungen des Rückkaufs einer Lebensversicherung ermitteln, die seinen Bedürfnissen nicht mehr entspricht.
- Altersvorsorgeplanung: Einzelpersonen können prüfen, ob sie auf eine Rentenversicherung verzichten möchten, um Zugang zu Mitteln für die Altersvorsorge zu erhalten.
- Finanzberatung: Finanzberater können dieses Tool nutzen, um Kunden dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen bezüglich ihrer Versicherungspolicen zu treffen.
Definitionen wichtiger Begriffe
- Aktueller Wert: Der Geldbetrag, den der Versicherungsnehmer erhalten kann, wenn er die Police zum gegenwärtigen Zeitpunkt zurückgibt.
- Kumulierter Betrag: Der Gesamtwert, der sich im Laufe der Zeit in der Police aufgebaut hat, einschließlich gezahlter Prämien und etwaiger Zinsen oder Dividenden.
- Strafen: Von der Versicherungsgesellschaft erhobene Gebühren für die Rückgabe der Police vor ihrem Fälligkeitsdatum.
Verwenden Sie den Rechner oben, um verschiedene Werte einzugeben und die dynamische Änderung der Rücknahmekosten zu beobachten. Die Ergebnisse helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen basierend auf Ihrer finanziellen Situation und Ihren Zielen zu treffen.