Erläuterung

Was ist eine Schlüsselpersonenversicherung?

Bei der Schlüsselpersonenversicherung handelt es sich um eine Art Lebensversicherung, die ein Unternehmen für das Leben eines Mitarbeiters abschließt, der für den Erfolg des Unternehmens von entscheidender Bedeutung ist. Diese Versicherung bietet dem Unternehmen finanziellen Schutz im Falle des Todes der Schlüsselperson und ermöglicht es dem Unternehmen, entgangenes Einkommen abzudecken, einen Ersatz einzustellen und andere damit verbundene Kosten zu verwalten.

Wie berechnet man die Kosten einer Schlüsselpersonenversicherung?

Die Kosten einer Schlüsselpersonenversicherung lassen sich anhand der folgenden Formel abschätzen:

Die Gesamtkosten (C) werden wie folgt berechnet:

§§ C = (A \times Y) \times (1 + R) + AC §§

Wo:

  • § C § – Gesamtkosten der Schlüsselpersonenversicherung
  • § A § — Jahreseinkommen der Schlüsselperson
  • § Y § – jahrelange Deckung erforderlich
  • § R § – Prozentsatz der Wiederbeschaffungskosten (ausgedrückt als Dezimalzahl)
  • § AC § — zusätzliche Kosten im Zusammenhang mit dem Verlust der Schlüsselperson

Diese Formel hilft Unternehmen, die finanziellen Auswirkungen des Verlusts eines wichtigen Mitarbeiters und die erforderliche Absicherung zur Minderung dieser Risiken zu verstehen.

Beispiel:

  • Jahreseinkommen der Schlüsselperson (§ A §): 100.000 $
  • Benötigte Deckungsjahre (§ Y §): 10
  • Ersatzkosten (§ R §): 20 % (0,20)
  • Zusätzliche Kosten (§ AC §): 5.000 $

Gesamtkostenberechnung:

§§ C = (100,000 \times 10) \times (1 + 0.20) + 5,000 = 1,200,000 + 5,000 = 1,205,000 §§

Wann sollte der Kostenrechner für die Versicherung von Schlüsselpersonen verwendet werden?

  1. Geschäftskontinuitätsplanung: Bewerten Sie die finanziellen Auswirkungen des Verlusts eines wichtigen Mitarbeiters und planen Sie entsprechend.
  • Beispiel: Mit diesem Rechner kann ein Unternehmen ermitteln, wie viel Versicherungsschutz zur Gewährleistung der Stabilität notwendig ist.
  1. Finanzrisikomanagement: Bewerten Sie die mit Schlüsselpersonal verbundenen Risiken und treffen Sie fundierte Entscheidungen über den Versicherungsbedarf.
  • Beispiel: Verständnis des potenziellen finanziellen Verlusts durch die Abwesenheit eines wichtigen Mitarbeiters.
  1. Budgetierung für Versicherungen: Helfen Sie Unternehmen dabei, in ihren Budgets Mittel für die Versicherung von Schlüsselpersonen bereitzustellen.
  • Beispiel: Schätzung der Versicherungsprämien auf Basis der berechneten Gesamtkosten.
  1. Investition in Humankapital: Erkennen Sie den Wert wichtiger Mitarbeiter und die Bedeutung des Schutzes dieser Investition.
  • Beispiel: Ein Unternehmen kann die Kosten einer Schlüsselpersonenversicherung als strategische Investition rechtfertigen.
  1. Kreditanträge: Stellen Sie den Kreditgebern die erforderlichen Unterlagen zur finanziellen Stabilität des Unternehmens zur Verfügung.
  • Beispiel: Zeigen Sie den Kreditgebern, dass das Unternehmen über einen Plan zur Bewältigung der mit Schlüsselpersonal verbundenen Risiken verfügt.

Praxisbeispiele

  • Kleinunternehmen: Ein Kleinunternehmer könnte diesen Rechner verwenden, um zu bestimmen, wie viel Schlüsselpersonenversicherung er für sich selbst oder einen Partner abschließen muss, der eine entscheidende Rolle im Betrieb spielt.
  • Unternehmensumfeld: Ein Unternehmen kann den Rechner verwenden, um den Versicherungsbedarf für Führungskräfte zu ermitteln, deren Abwesenheit die Leistung des Unternehmens erheblich beeinträchtigen könnte.
  • Startups: Neue Unternehmen können die Bedeutung wichtiger Neueinstellungen und die finanziellen Auswirkungen ihres Verlusts einschätzen und so sicherstellen, dass sie von Anfang an über eine angemessene Absicherung verfügen.

Definitionen der im Rechner verwendeten Begriffe

  • Jahreseinkommen (A): Das Gesamtgehalt oder die Gesamtvergütung, die die Schlüsselperson in einem Jahr erhalten hat.
  • Versicherungsjahre (Y): Die Dauer, für die das Unternehmen den Versicherungsschutz aufrechterhalten möchte.
  • Ersatzkosten (R): Der zusätzliche Prozentsatz des Jahreseinkommens, der die Kosten darstellt, die mit der Suche und Schulung eines Ersatzes für die Schlüsselperson verbunden sind.
  • Zusätzliche Kosten (AC): Alle sonstigen Kosten, die durch den Verlust der Schlüsselperson entstehen können, wie z. B. die Einstellung von Zeitarbeitskräften oder der Verlust von Geschäftsmöglichkeiten.

Verwenden Sie den Rechner oben, um verschiedene Werte einzugeben und die geschätzten Kosten der Schlüsselpersonenversicherung dynamisch anzuzeigen. Die Ergebnisse helfen Ihnen dabei, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage der finanziellen Auswirkungen des Verlusts eines wichtigen Mitarbeiters zu treffen.